Autor: Andrea Strauss

Geschafft

Hallo liebe WollfreundInnen,

nach mehr als 3 Monaten, zwischen Umräumarbeiten und alles was sonst noch in einem Einpersonenunternehmen zu tun ist, ist es endlich fertig geworden.

Mein Ölandtuch aus der Plötulopi

Ölandtuch 

Wie gefällt es euch?

Okay, ich geb zu, ungesponnenes Garn ist nicht einfach zu verstricken aber ich denk die Mühe hat sich gelohnt oder?

Bis bald
eure Andrea

Megastolz

Hallo liebe WollfreundInnen,

ich bin ja sowas von stolz.

Meine Tochter, eine absolute Strickanfängerin, hat diesen Poncho aus 500 g Gradient von Schoppel, Farbe Teezeremonie, gestrickt. 🙂

OHNE HILFE!!! Wie gefällt er euch?

Poncho Gradient Teezeremonie Schoppel

Federleicht und traumhaft weich durch Reggae-Walktechnologie. Reggae-Walktechnologie bedeutet, dass das Garn leicht vorgefilzt wurde. Diese einzigartige Struktur gibt dem Strickstück einen ganz besonderen Charakter.

Der Gradient lässt sich leicht verstricken und wie man sieht ist er auch für Anfängerinnen bestens geeignet 🙂

Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende

bis bald Eure Andrea

Winterzeit – Sockenzeit

Hallo liebe WollfreundInnen,

es wird Zeit mich wieder mal zu melden. Aber da ich ein Einpersonenunternehmenn bin und alles allein erledige wird der Tag immer zu kurz.

Mein Öllandtuch ist nach 3 Monaten endlich kurz vor der Fertigstellung :-). Wer hat es von euch schon mal gestrickt?

Aber ein Erfolgserlebnis (fertiges Werk) braucht man zwischendurch. Oder?

Da es heuer ja richtig viel Schnee in vielen Teilen Österreichs gibt wären doch dicke Socken passend 😉

Die Lungauer 8-fach Sockenwolle von Ferner gibt es bei uns im Shop in 8 verschiedenen Farben 🙂 und die passende Sockenanleitung gleich dazu 🙂

1 Knäuel reicht für 1 Paar in Größe 38. Da kann der Schaft ruhig etwas länger gestrickt werden. Ich stricke immer soviele Reihen Schaft wie ich Maschen habe. Bei diesem Paar ist er 17 cm hoch.

Lungauer 8-fach Sockenwolle

Und jetzt mach ich beim Öllandtuch weiter 😉

bis bald Eure Andrea

Frohe Weihnachten

Hallo liebe WollfreundInnen,

in den letzten Wochen war die Zeit etwas knapp. Deswegen kam ich leider nicht zum Schreiben. Aber ich hab es geschafft und bin mit allen Aufträgen für Weihnachten fertig geworden.

Eine Beanie aus meiner Lieblingswolle, der Lettlopi aus Island.

Beanie Lettlopi

2 Ponchos aus Alpakawolle

Poncho Alpakawolle

und last but not least 5 Paar Fingerhandschuhe mit Klappe aus der Lungauer Sockenwolle von Ferner

Fingerhandschuhe Lungauer Seide

Ich wünsche allen WollfreundInnen ein FROHES WEIHNACHTSFEST

bis bald Eure Andrea

Advent

Hallo liebe WollfreundInnen,

aufgrund der Umgestaltung meines Wolllädchens bleibt wenig Zeit für meinen Blog. Anfang nächster Woche kommen noch ein paar neue Regale dazu und die Sitzecke fürs gemeinsame Handarbeiten wird noch neu gestaltet (Foto folgt). Aber dann ist endlich wieder mehr Zeit fürs Handarbeiten 🙂

Morgen ist der erste Adventsonntag! 🙂 Natürlich fertigen wir einen Teil unserer Weihnachtsdeko selbst an 🙂 🙂
Wie gefällt sie Euch?

Weihhnachtsdeko

Habt ihr auch selbstgemachte Weihnachtsdeko?

Ich wünsche euch einen besinnlichen ersten Adventsonntag

bis bald Eure Andrea

So happy

Hallo liebe WollfreundInnen,

nachdem ich die ganze Woche nicht dazugekommen bin etwas zu schreiben möchte ich euch zeigen was der Grund dafür war.

Auf einer Verkaufsfläche von ca 35 m² mit einem winzig kleinen Lager kann es vorkommen das man zu wenig Platz für die Wolle hat. Deshalb besorgte ich mir Regale und hab diese letztes Wochenende mit meinem Mann gleich aufgebaut.

Die letzten Tage war ich damit beschäftigt die Wolle ein- bzw. umzuschlichten. Fertig bin ich zwar noch nicht aber sowas von happy 🙂

Mein neues Wollregal

Wie gefällt sie euch? Der Feinschliff fehlt noch und die gegenüberliegende „alte“ Wand ist auch noch nicht fertig. Aber jetzt gehts erstmal ins Wochenende. Und wie werde ich es verbringen? Jaaaaa, ich kann endlich wieder stricken. Cool 🙂 🙂 🙂

Bis bald,
eure Andrea

Kostenloser Wickelservice

Hallo liebe WollfreundInnen,

entgegen landläufiger Meinung ist eine Strangaufmachung teurer als Knäuel zu produzieren.

Bei gewissen Garnen ist es unumgänglich, sei es aus Gründen der Optik, der Vernetzung mit Aloe Vera
und Jojoba oder aber aus dem einfachen Grund der optimalen schonenden Verarbeitung
besonders edler Garne.

Für viele ist ja das Wickeln der Wollstränge eine entspannende Beschäftigung. Für andere wiederum ist es ein notwendiges Übel.

Natürlich wickeln wir auf Anfrage sehr gerne für Sie.

Der Preis dafür? Als Strickwerkstatt-KundIn steht Ihnen unser Wickelservice vollkommen kostenlos zur Verfügung. Einfach vor Bestellabschluss im Kommentarfeld den Wickelwunsch eintragen.

Wickelservice
BlickfangNobelArtForm & Farbe

Bis bald,
eure Andrea

Marktfrauenhandschuhe

Hallo liebe WollfreundInnen,

für mich geht`s jetzt dann auch gleich ins vergnügliche Wochenende 🙂 Aber natürlich nicht ohne Wolle! Frau kann doch am Besten beim Stricken oder Häkeln entspannen! Oder, wie seht ihr das?

Lungauer Sockenwolle mit Seide ist schon eingepackt. Daraus soll ich für eine Kundin Marktfrauenhandschuhe stricken (insgesamt 5 Paar).

Der Anfang ist vollbracht!

Lungauer Sockenwolle mit Seide Farbe 37
Lungauer Sockenwolle mit Seide Farbe 37

Würdet Ihr euch über eine Basic-Anleitung für Faust- bzw. Fingerhandschuhe zum Downloaden freuen?

Ich wünsch euch ein entspannendes Wochenende mit viel Zeit zum Sträkeln,

eure Andrea

HALBZEIT

Hallo liebe WollfreundInnen,

Mein Tag in der Strickwerkstatt begann heute schon sehr zeitig. Um 7.30 Uhr gab ich die fertigen Bestellungen im Paketshop ab. Zum Glück ist der gleich nebenan. Danach ging es weiter zum Postamt, weitere Pakete für erwartungsvolle Kundinnen aufzugeben.

Mally Socks
Xmas Mally Socks go VIRGINIA/USA

Kurz vor 8.30 Uhr endlich in meinem kleinen Wolllädchen angekommen. Schnell die Wollständer rausgestellt, Emails gecheckt, neue Bestellungen abgearbeitet – aufgesperrt!

AUTSCH ….. meine pdf-Dateien lassen sich nicht öffnen!? Wie druck ich nun meine Rechnungen und Aufgabescheine aus? Ich bin ja überzeugt, dass viele Dinge die man in der heutigen Zeit am PC erledigen muss, viel länger dauern als früher. Ist doch so?
Es verstreicht eine kleine Ewigkeit in der ich ziemlich konfus und arg panisch herumklicke … und plötzlich, aus mir völlig unerklärlichen Gründen, funktioniert alles wieder. Das wird den meisten von Euch jetzt auch nicht ganz unbekannt sein, oder?

Kaum durchgeschnauft und schon truddeln die nächsten Bestellungen im Online-Shop ein, zwischendurch ein paar KundInnen bedient und Wolllieferungen entgegengenommen.

Eine Kundin kommt mit Ihrem angefangenen Socken und bittet um Hilfe bei der Käppchenferse…. Aber gerne doch!

Gegen Mittag endlich etwas Luft. Naja, die Wollregale gehören wieder aufgefüllt. Das ist mir jedoch jetzt wurst, zuerst brauche ich ein Kaffeetscherl.

Jetzt aber hurtig, es ist schon nach 13.00 Uhr!! Bei einem Pulli, den ich für eine Kundin in Auftrag strickte, sind die Ärmel doch etwas zu lange, zwar habe ich sie bereits gestern gekürzt, doch eingenäht gehören sie auch.

Und jetzt gestehe ich Euch etwas: Ich liebe diese Stress-Tage in der Strickwerkstatt!

Ölandtuch Plötulopi
Mein nächster Auftrag wartet bereits auf Fertigstellung: Das Öland-Tuch gestrickt mit der Plötulopi
Andrea Strauss Strickwerkstatt

WARUM? WIESO? ICH BLOGGE!

Hallo liebe Wollfreunde,

vor nun mehr 2 Jahren nutzte ich die Chance mir einen Lebenstraum zu erfüllen. Ich übernahm die Strickwerkstatt: Ein kleiner Wollladen am Hauptplatz in Neusiedl am See.

In diesen 2 Jahren, in denen die Strickwerkstatt zu einem wesentlichen Teil meines Lebens wurde, bekam ich des Öfteren folgendes zu hören: Du hast eh nichts zu tun! Ausser: Warten bis ein Kunde in dein Geschäft kommt und deine Wolle kauft.
Ganz so sieht es nicht aus. Wolltrends jagen, die besten Preis-Leistungs-Wollen aufspüren Auftragsarbeiten erledigen, Modelle entwerfen etc., etc.
Deshalb kam mir die Idee, allen die sich dafür interessieren, einen Einblick in mein Wollreich zu geben.

Die Welt der Wollen mit ihren unendlichen Möglichkeiten ist ein ständiges Lernen, Probieren und Verbessern. Auch für Expertinnen tauchen immer wieder Fragen zu speziellen Themen auf. Doch für jedes Problemchen gibt es eine Lösung. Deshalb möchte ich euch an meinem jahrelangen Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Sei es in Worten, Bildern und vielleicht auch mit kleinen Videos.

Solltet ihr Fragen zu den einzelnen Themen haben scheut euch nicht diese zu stellen.

Herzlichst eure Andrea Strauss